HEUTE – Gedanken zum Tag – 28. April

  HEUTE – Gedanken zum Tag – 28. April ZWEI GROßARTIGE NORMEN Jeder Fortschritt bei den AA kann einfach in zwei Worte zusammengefasst werden: Demut und Verantwortung. Unsere geistige Entwicklung kann genau nach dem Grad unserer Verbundenheit mit diesen beiden Normen gemessen werden. (WIE BILL ES SIEHT, S. 279) IndemRead more

HEUTE – Gedanken zum Tag – 27. April

HEUTE – Gedanken zum Tag – 27. April ERFREULICHE ENTDECKUNGEN Wir sind uns bewusst, dass wir nur wenig wissen. Gott wird dir und uns ständig mehr offenbaren. Frage Ihn morgens bei der Besinnung, was du jeden Tag für den tun kannst, der noch krank ist. Die Antwort komm, wenn beiRead more

HEUTE – Gedanken zum Tag – 26. April

HEUTE – Gedanken zum Tag – 26. April ES KOMMT NICHT DARAUF AN, GLÜCKLICH ZU SEIN Ich glaube nicht, dass es um Glück oder Unglück geht. Die Frage heißt eher: Wie werden wir mit den Problemen fertig, denen wir gegenüber stehen? Was lernen wir von ihnen und wie geben wirRead more

HEUTE – Gedanken zum Tag – 25. April

HEUTE – Gedanken zum Tag – 25. April EINE NEUE DIMENSION Im letzten Stadium unseres Trinkens ist der Wille zum Widerstand verschwunden. Wenn wir unsere Niederlage ohne Einschränkungen eingestehen und vollkommen bereit sind, die AA-Prinzipien auszuprobieren, schwindet unsere Sucht. Es öffnet sich eine neue Dimension – Freiheit durch Gott, wieRead more

HEUTE – Gedanken zum Tag – 24. April

HEUTE – Gedanken zum Tag – 24. April LERNEN, UNS SELBST ZU LIEBEN Alkoholismus war ein Zustand der Einsamkeit, obwohl wir von Menschen, die uns liebten, umgeben waren. … Wir versuchten inneren Frieden zu finden, indem wir andere beherrschten oder uns von ihnen abhängig machten. … Wir suchten immer nochRead more

HEUTE – Gedanken zum Tag – 23. April

HEUTE – Gedanken zum Tag – 23. April AA IST KEIN ALLHEILMITTEL Es wäre falscher Stolz, wenn wir für die Gemeinschaft der AA den Anspruch erheben würden, all heilend zu sein. Diese Einschränkung ist sogar für den Alkoholismus gültig. (WIE BILL ES SIEHT, S. 293) In den ersten Jahren meinerRead more