24 STUNDEN AM TAG – 18. Oktober
Habe ich meine Überempfindlichkeit, mein schnelles Gekränkt Sein und meine
offenkundige Trägheit und Selbstgefälligkeit überwunden? Bin ich bereit,
mich voll und ganz für die AA einzusetzen selbst auf Kosten meiner eigenen
Person? Oder geht mir meine eigene Bequemlichkeit vor? Habe ich endlich
begriffen, dass meine eigene Person gar nicht so wichtig ist? Bin ich
bereit, unangenehme, ja peinliche Dinge in Kauf zu nehmen, wenn sie zum Wohl
der Gemeinschaft förderlich sind? Oder bringe ich mich nur teilweise in die
AA ein?
Bin ich bereit, mich voll und ganz für die AA einzusetzen, wann immer es
nötig ist?
MEDITATION
Erst wenn der Mensch versagt hat, kann er wahre Demut erlernen. Demut
erwächst aus einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit zu Gott dafür, dass er
uns die Kraft gibt, über unsere einstigen Fehler hinauszuwachsen. Demut
steht keineswegs in Widerspruch zur Selbstachtung. Ein demütiger Mensch
respektiert sich selbst und übt Nachsicht und nicht Kritik gegenüber den
Schwächen seiner Mitmenschen. Er ist streng mit sich selbst und nachsichtig
mit anderen.
GEBET
—
Ich bete, ich möge lernen, wahrhaft demütig zu sein und dennoch meine Selbstachtung zu bewahren.
Ich bitte, dass ich sowohl das Gute als auch das Schlechte in mir erkennen möge.
—
Gute 24 Stunden
—
(Quelle: HAZELDEN MEDITATIONSBÜCHER – 24 STUNDEN AM TAG – Wilhelm Heyne Verlag, München – Copyright 1990)
—