24 STUNDEN AM TAG – 18. Juli
Zweierlei kann die Einheit der Gruppe unterminieren: Klatsch und Kritik. Um
das vermeiden zu helfen, müssen wir uns immer wieder vor Augen halten, dass
wir uns alle in der gleichen Lage befinden. Wir gleichen Überlebenden im
Rettungsboot nach Schiffsuntergang. Nur wenn wir eisern zusammenhalten,
haben wir eine Chance, gerettet zu werden. Es geht um Leben oder Tod.
Klatsch und Kritik führen unfehlbar zur Zerstörung der Gruppe. Wir alle sind
in AA erstens, um selber nüchtern zu bleiben, und zweitens, um uns
gegenseitig dabei zu helfen, nüchtern zu bleiben. Mit Klatsch und Kritik
jedoch helfen wir niemandem dabei, nüchtern zu bleiben.
Habe ich mir Klatsch- oder Kritiksucht vorzuwerfen?
MEDITATION
Wir sollten versuchen, dankbar zu sein für all das unverdiente Gute, das uns
zuteil geworden ist. Dankbarkeit Gott gegenüber für seine Segnungen führt zu
Demut. Vergessen wir nie, wie wenig wir allein ausrichten konnten, und wie
sehr wir jetzt auf Gottes Gnade angewiesen sind, wenn wir uns und anderen
helfen wollen. Eitle und selbstzufriedene Menschen sind ebenso wenig beliebt
sie solche, die gern klatschen und kritisieren. Demut jedoch beeindruckt
jeden. Darum sollten wir allzeit danach trachten, in Demut zu wandeln.
GEBET
Ich bete, dass ich mit Gott in Demut wandeln möge.
Ich bitte, dass ich auf seine Gnade bauen darf, um mir weiter zu helfen.
—
(Quelle: HAZELDEN MEDITATIONSBÜCHER – 24 STUNDEN AM TAG – Wilhelm Heyne Verlag, München – Copyright 1990)
—
GUTE 24 STUNDEN
—