24 STUNDEN AM TAG – 13. MAI
Bei den AA finden wir das Gefühl der Zugehörigkeit, seelischer Erleichterung und innerer Stärkung. Doch genau dadurch werden uns die eigentlichen Beweggründe für unser Trinken entzogen. Wir haben dafür keine Rechtfertigung mehr. Ja, wir brauchen nicht einmal mehr gegen unsere Trunksucht anzukämpfen. Früher oder später hört jede Anfechtung ganz von selbst auf. Und wenn wir zuerst auch darunter leiden, dass wir nicht mehr trinken dürfen, so sind wir nach einer Weile geradezu froh, dass wir nicht mehr trinken müssen.
Bin ich froh darüber, dass ich nicht mehr trinken muss?
MEDITATION
Urteile nie über deine Mitmenschen. Der Mensch ist ein so komplexes Wesen, dass nur sein Schöpfer ihn in allen seinen Schattierungen kennt. Die Beweggründe für das Denken und Handeln eines Menschen sind so verschieden, von so vielen Umständen und Leidensvarianten abhängig, dass du dir sicherlich kein wirklich objektives Bild von jemandem machen kannst. Du kennst nicht alle Einflüsse, die den Mitmenschen formen. Und deshalb ist es dir schlechterdings unmöglich, ihn richtig zu beurteilen. Gott allein kennt ihn und vermag ihn zu ändern. Überlasse es daher ihm, das Rätsel der menschlichen Seele zu lösen und bitte ihn stattdessen, dir zu helfen, dich selbst zu verstehen.
GEBET
Ich bete, ich möge meine Mitmenschen nicht beurteilen.
Ich bitte um die innere Gewissheit darüber, dass Gott jeden Menschen ändern kann.
—
(Quelle: HAZELDEN MEDITATIONSBÜCHER „24 STUNDEN AM TAG“ Wilhelm Heyne Verlag, München – Copyright 1990)
—
GUTE 24 STUNDEN
—